Durch die Zusatzqualifikation des sektoralen Heilpraktikers für Physiotherapie wird die Krankheitsdiagnose vom Physiotherapeuten vorgenommen. Diagnose, Ausstellung der Verordnung und Therapie finden also unter einem Dach statt. So kommen Sie bei akuten Beschwerden direkt in die Physiotherapiepraxis.
Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Bereich der Physiotherapie ermöglicht es dem Therapeuten unabhängig von der ärztlichen Verordnung, Patienten im physiotherapeutischen Bereich zu behandeln und diese privat abzurechnen. Die Behandlung des sektoralen Heilpraktikers wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, Privatpatienten und Patienten mit privaten Zusatzversicherungen haben die Möglichkeit der Erstattung.